Plastische Chirugie - Prof. Wechselberger

Telefonnummer +43 662 8088 - 8452

Brustvergrößerung (Mammaaugmentation)

Für eine Brustvergrößerung eignen sich Frauen, die sich eine Veränderung Ihrer Körperkontur wünschen und ihre Brüste schon immer als zu klein empfunden haben. Bei der Brustvergrößerung oder Mammaaugmentation wird durch Einbringen eines Silikonimplantates oder durch Eigenfett (Lipofilling)  die weibliche Brust vergrößert und dadurch das subjektive Wohlbefinden erheblich gesteigert.

 

Brustvergrößerung mit Implantaten

der operative Eingriff

Der Eingriff wird an der Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg durchgeführt. Die Operation wird in Vollnarkose durchgeführt, dauert ca. 1,5 Stunden mit anschließendem stationären Aufenthalt für eine Nacht.

Der Hautschnitt wird im Bereich der Brustumschlagsfalte, der Achselfalte oder im Bereich des Warzenhofes angelegt. Die Schnittführung hängt ab von der gewünschten Vergrößerung, der Brustform, der Größe des Warzenhofes, von der Implantatform und Ihrem Körperbau.

Das Silikonimplantat wird entweder unter dem Brustmuskel  (submuskuläre Lage) oder über dem Brustmuskel hinter dem Brustdrüsengewebe plaziert (subglanduläre Lage). Bei schlaffer Brusthaut und hängenden Brüsten werden beide Verfahren kombiniert (Dual Plane Technik).

nach der Operation

Die Drainagen werden am ersten Tag nach der Operation entfernt. Die Fäden sind selbstauflösend. Sie sollten für 4 Wochen einen Stütz-BH tragen und sich für 4 Wochen schonen.


Brustvergrößerung mit Eigenfett - Lipofilling

Wer eignet sich für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?

Frauen mit störenden Fettpölstern in den Problemzonen, die ein Silikonimplantat ablehnen und bei denen die Brust nur um eine maximal zwei Körbchengrößen vergrößert werden soll. Beim Eigenfetttransfer (Lipofilling) werden ca. 30% des implantierten Fettes resorbiert, weshalb in den meisten Fällen 2 Operationen in einem zeitlichen Abstand von zumindest 3 Monaten notwendig sind, um die gewünschte Brustgröße zu erzielen. Die Brustvergrößerung mit Eigenfett wird in Vollnarkose tagesklinisch oder mit einer Übernachtung durchgeführt.

der operative Eingriff

Für die Brustvergrößerung wird durch eine Fettabsaugung Fett gewonnen. Störende Fettpolster in den Problemzonen, wie beispielsweise an den seitlichen Oberschenkeln (Reithosen), an den Hüften, am Bauch oder an der Taille, können zur Brustvergrößerung mit Eigenfett gezielt verwendet werden. Das Fett wird mit speziellen Vibrationskanülen der Firma Microaire, die für die Power Assisted Liposuction den derzeitigen Gold-Standard darstellen abgesaugt. Anschließend wird das Fett steril aufbereitet und durch stumpfe Kanülen in die Brust injiziert.

nach der Operation

Um einer Infektion vorzubeugen sollten Sie ein orales Antibiotikum für 5 Tage nehmen. Weiters empfehlen wir das Tragen eines Sport-BH’s sowie körperliche Schonung für 4 Wochen.